Besitzt du das benötigte Mastering Mindset?
AMEK 200 Plugin vs. Hardware – So Close
Plugin oder Hardware? Was ist besser?
Heute schauen wir und das AMEK 200 Plugin von Plugin-Alliance an. Das Ganze hat am letzten Black Friday begonnen. Plugin Alliance bietet jedes Jahr unglaublich gute Discounts an. Dieses Jahr versprachen sie, dass du jedes Plugin für nur knapp 30$ kaufen kannst.
Das Angebot habe...
Das Geheimnis der M-S Kompression
Das Geheimnis der M-S Kompression
Die M-S Kompression musst du mit sehr viel Bedacht anwenden, denn sie kann dir den gesamten Mix zerstören. Trotzdem ist sie eine mächtige Technik, wenn du sie richtig einsetzt. Denn manchmal bleibt dir keine andere Wahl, als mit ihr zu arbeiten. Dazu verwende ich am...
Hall vs. Delay – Wie und wann du sie einsetzt
Das Delay und der Hall sind Effekte, die in jeder Produktion vorkommen. Manche Produzenten schwören auf Delay Plugins, andere wiederum sind Hall Enthusiasten. Der normale Musik-Konsument bemerkt oft keinen Unterschied zwischen den beiden Effekten, obwohl sie absolut verschiedene Charakteristiken besitzen. Doch der Zweck beider Effekte ist derselbe: Den Klang...
Dynamischer EQ vs Multibandkompressor
Dynamischer Equalizer oder Multibandkompressor? Welcher ist besser?
Oft wird behauptet, der Dynamische Equalizer und der Multibandkompressor seinen dasselbe. Ja, sie besitzen Schnittpunkte. Beide erlauben dir eine dynamische Bearbeitung in einem bestimmten Frequenzabschnitt. Das ist jedoch schon alles. Die Wirkungsweise und auch der Einsatz unterscheiden sich signifikant.
Was unterscheidet einen Dynamischen Equalizer...
Gehe durch den Sturm hindurch!
Es sind seltsame Zeiten, die wir momentan durchleben. Manche profitieren von der jetzigen Situation, andere wiederum sehen kein Licht am Ende des Tunnels. Jedenfalls ist es so, dass die Karten neu gemischt werden. Jeder Mensch in meiner Umgebung ist von der Situation betroffen und hat mit neuen Herausforderungen zu...
Bass und Kick als Einheit mischen
Wie du Bass und Kick zu einer Einheit zusammenfügst!
Eine der grössten Herausforderungen ist es , den Bass und die Kick als eine Einheit erscheinen zu lassen. Beide besitzen ausgeprägte Bass-Frequenzen und konkurrieren sich gegenseitig.
Der Trick liegt darin, die Eigenheiten der beiden Instrumente in den Vordergrund zu bringen, die störenden...
Bass richtig mischen
Wie du einen konstanten Bass in deinem Mastering hinkriegst!
Eine der grössten Herausforderungen meiner Kunden ist es, den Bass satt und trotzdem nicht überbetont zu mischen. Immer wieder werde ich gefragt, wie ich ein konstantes Low-End im Mastering hinbekomme. Da gibt es natürlich mehrere Techniken. Eine davon stelle ich dir heute vor.
Wie...
Coronavirus und die Musikbranche
Musikbranche post Coronavirus. Was kommt alles auf uns zu?
Das Coronavirus hat uns Kulturschaffenden, Musikern, Künstlern und Veranstaltern einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Heute erzähle ich euch meine Gedanken zur jetzigen Situation und der Post Corona Ökonomie.
Was passiert momentan hier?
Seit Mitte März wurden wegen des Coronavirus massenhaft Konzerte...
Avalon VT 737 SP Hardware vs. Plugin
Emulationen bekannter Hardware sind voll im Trend.
Hersteller wie Universal Audio, Slate Digital, Waves, Kush Audio u.v.m. klonen diese mal besser, mal weniger gut. Wie bei gutem Essen, spielt optische Aufmachung ein grosse Rolle. Wenn die GUI schön designt ist, ist man gewillt den Klang als besser zu empfinden, als...
Harmonische Verzerrungen – Worauf du achten musst
Saturation, Kompression und Limiting sind die drei Prozesse, mit denen du deine Musik lauter machen kannst. Doch bei all diesen Bearbeitungen entstehen Artefakte. In diesem Artikel erfährst du was harmonische Verzerrungen sind, wann sie entstehen und worauf du achten musst.
Harmonische Obertöne entstehen bei vielen Prozessen. Du musst darauf achten,...
Serielle Kompression – einfach musikalisch komprimieren
Serielle Kompression - In diesem Artikel zeige ich dir eine Technik mit der du sehr dynamisches Material musikalisch komprimierst. Dazu brauchst du sogar zwei Kompressoren.
Oft haben Stimmen oder echt aufgenommene Schlagzeuge sehr grosse Lautstärkeunterschiede. Diese kriegst du bekanntlich mit einem einzelnen Kompressor in den Griff. Doch manchmal lohnt es...
Balance oder Panorama?
Balance oder Panorama, gibt es da einen Unterschied?
Ich merke, dass das manchen nicht so klar ist.
Heute sprechen wir über die Positionierung der Instrumente im Panorama. Das Panorama ist die maximale Stereobreite eines Audiosignals; also die wahrnehmbare Stereo-Spannweite von ganz links nach ganz rechts.
Du kannst eine Schallquelle an einer X-Beliebigen...
3 Basisfragen der Musikproduktion beantwortet
In diesem Video gehe ich auf drei immer wieder gestellte Basisfragen ein. Dabei handelt es sich um Grundwissen der digitalen Musikproduktion. Ich habe kurze Video-Sequenzen in einem Video zusammengefasst und beantworte die folgenden Themen:
Was ist der Unterschied zwischen einem Dynamischen Equalizer und einem Multiband-Kompressor?Weshalb braucht mein Track einen Headroom,...
Mastering Q&A Video-Folge 2
Mastering Q&A Video-Folge 1
Mastering Q&A mit Dan Suter
Dan Suter und ich haben eure Fragen aufgegriffen und beantworten sie in dieser Mastering Q&A Folge. Da es sich um sehr viele Fragen handelte, haben wir uns entschlossen zwei Folgen daraus zu machen.
Ich wünsche gute Unterhaltung bei unserer ersten Q&A Folge!
Wenn es dir gefällt, teile...
dB, dBFS, RMS, LUFS, R128, PSR, dBu – wie bitte?
Loudness Messung endlich verständlich!
All diese Bezeichnungen haben mich früher wahnsinnig gemacht. Und als ich dachte, ich hätte es endlich begriffen, kam irgend jemand um die Ecke und sprach von einer neuen Einheit zur Audio-Messung. Weshalb brauchen wir so viele Einheiten? Sind die meisten nicht fast dasselbe?
Eigentlich ist es ja...
Welche Kompressor Typen gibt es?
Thom, welcher Kompressor Typ eignet sich für den Gesang? Wie muss ich den Kompressor einstellen, damit die Gitarren knackig klingen? Welchen Kompressor muss ich für die Kompression meiner Schlagzeug-Gruppe verwenden?
Solche Fragen werden mir täglich gestellt. Ich kenne das Problem sehr gut, denn ich war früher auch verunsichert. Nachdem ich...
Ist Musik machen nur eine Illusion?
Wusstest du, dass miteinander Musik spielen rein physikalisch und neurologisch gar nicht möglich ist?
Das haben Forscher des Max Planck Instituts für Psychologie herausgefunden. Sie beobachteten mit einem EEG (Elektroenzephalogramm) die Hirnaktivität jedes Musikers einer Musik-Gruppe, während diese miteinander musizierten. Die Forscher erstaunte, dass die Hirnströme der einzelnen Individuen absolut...
Mastering Equalizer und Kompressoren Vergleich – Part 2
Nach den vielen tollen Feedbacks, die wir für unsere letzten Mastering Equalizer und Kompressoren Tests bekommen haben, entschlossen wir uns, Dan Suter und ich, eine weiteres Video zu drehen. Viele Zuschauer wünschten sich, dass wir den SPL PQ und den Great River MAQ 2NV austesten. Nebst diesen beiden Equalizern, haben wir noch ein...